top of page

Zweckverband

Region Aachen

Der Region Aachen Zweckverband ist eine von neun Regionalentwicklungsgesellschaften in NRW und ist der Zusammenschluss der Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg, der Stadt Aachen sowie der StädteRegion Aachen mit dem Ziel durch eine enge Zusammenarbeit die Entwicklung der Region voranzutreiben.

Hier wird die Zusammenarbeit der Partner organisiert und für 1,3 Millionen Einwohner eine gemeinsame Strukturentwicklung für Wirtschaft und Fachkräfte, Bildung und Kultur, Gesundheit und Infrastruktur gestaltet.

Kontakt

Region Aachen Zweckverband (D),
Leadpartner

Rotter Bruch 6, 52068 Aachen 

Markus Bau
bau@regionaachen.de

Logos_Partner_01-01.png

Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Die Deutschsprachige Gemeinschaft in Ostbelgien ist der kleinste der vier belgischen Teilstaaten. Sie liegt am Dreiländereck und grenzt an die Niederlande, Deutschland und Luxemburg. In der Deutschsprachigen Gemeinschaft wird eine bunte und bereichernde Vielfalt mit den Nachbarn alltäglich gelebt. Amts-, Schul- und Gerichtssprache ist Deutsch. Mit eigenem Parlament und eigener Regierung hat die Region weitreichende Zuständigkeiten in Kultur, Jugend, Tourismus, Sport, Bildung und Ausbildung, Soziales, Gesundheit und Beschäftigung. So kann die Region schnell und flexibel auf kurzfristige Veränderungen und Bedürfnisse eingehen.

 

Seit dem 1. Januar 2020 ist die Deutschsprachige Gemeinschaft ebenfalls für die Raumordnung, das Wohnungswesen und Teilbereiche aus der Energie zuständig. Dass sie sich also an der Ausarbeitung des Interreg-Projektes „Grenzüberschreitender Wohnmonitor“ beteiligt, liegt somit nahe, denn auch der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist es ein Anliegen, der noch bestehenden grenz-übergreifenden Intransparenz und Separierung der Wohnungsmärkte entgegen zu wirken.

Kontakt

Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft (B)


Gospertstraße 1, 4700 Eupen​

 

Sebastian Beyer

sebastian.beyer@dgov.be

Logos_Partner_01-03.png

Liège Europe
Métropole ASBL

Die ASBL Liège Europe Métropole ist ein übergemeindlicher Verein, der auf freiwilliger Basis gegründet wurde. Sie basiert auf einer Generalversammlung, der die Bürgermeister der 84 Gemeinden des Lütticher Provinzgebiets und 6 Vertreter der Provinz angehören.

 

Ihr Ziel ist

  • die Förderung übergemeindlicher Aktionen, deren Umfang die Größe eines Stadtteils überschreitet;

  • die Stärkung von Kohärenz und Governance im Rahmen der Raumordnungspolitik der Provinz Lüttich nach drei Prinzipien:

  1. das territoriale Wissen, das auf eine gemeinsame Kenntnis des Territoriums und der Entwicklungsinstrumente der verschiedenen Bezirke, aus denen die Provinz besteht, abzielt (Kenntnis der Bevölkerung, der Zersiedelung usw.);

  2. den Bau eines territorialen Projekts, das darauf abzielt, die Entwicklungsentscheidungen und strategischen Fragen des Provinzgebiets zu antizipieren, zu planen, zu unterstützen und zu koordinieren;

  3. die territoriale Solidarität durch die Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen Einrichtungen, die die Gebietskörperschaften vertreten;

  • die Einrichtung eines Zentrums zur Reflexion und Untersuchung der allgemeinen Probleme, die spezifisch für das Handeln der Gemeinden und Provinzen auf dem Territorium der Provinz Lüttich oder im Zusammenhang mit ihr sind;

  • die allgemeine Koordination zwischen den Aktionen, die auf dem Gebiet der Provinz Lüttich durchgeführt werden.

Kontakt

Liège Europe Métropole ASBL (B)


Rue Fonds Saint-Servais 12, 4000 Liège

Sébastien Muller
sebastien.muller@provincedeliege.be

Logos_Partner_01-02.png

Provinz Limburg

Alles Wissenswerte finden Sie auf der Webseite der Provinzialregierung: https://www.limburg.nl/over/

Kontakt

​Provinz Limburg (NL)

​

Postbus 5700, 6202 MA Maastricht

Wendy Robben und Herman Bohn
whj.robben@prvlimburg.nl
hdl.bohn@prvlimburg.nl

Logos_Partner_01-04.png
bottom of page