Abschlussevent Wohnmonitor EMR
​
Die Folien zu den Impulsvorträgen:
​
Prof. Dr. Christiane Vaeßen "Why do we need the Housing Monitor"
Michael Dejozé "It won't work without cross-border collaboration"
Wiebke Hiergeist, Tetraeder.com, Planungs- und Beiteiligungsserver
Dr. Anja Brüll & Dr. Alexandra Silinksi, Euregionaler GIS Viewer
Chiara Dick, Region Aachen, Ergebnispräsentation Wohnmonitor EMR
Jürgen Dressel, GeoDok Geoinformatik GmbH, Roger Vaessens, Etil, Integration und Datenfluss des Webportals
​
​
In unserer gemeinsamen Grenzregion Euregio Maas-Rhein herrschen beim Thema Wohnen grenzübergreifende Herausforderungen wie demografische Trends, Siedlungsdruck, Bevölkerungswanderung und vieles mehr.
Um diese Herausforderungen zu meistern, entwickelt das Projekt Wohnmonitor EMR eine bisher einmalige Anwendung, die den Anwender*innen erstmalig eine grenzübergreifende Transparenz verschafft und den Kommunen der Euregio Maas-Rhein somit neue interkommunale Handlungsmöglichkeiten eröffnet.
​
Wir laden Sie herzlich zur Premierenfeier am 01.12.2022 um 9.30 Uhr ein. Das Programm ist jetzt online!
Die Projektpartner stellen Ihnen dort exklusiv das im Projekt entstandene Tool vor, bevor sie es den Kommunen in der Euregio Maas-Rhein und darüber hinaus zur Anwendung übergeben.
​
Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz bei der ersten öffentlichen Vorstellung des Wohnmonitors EMR. Vorträge und Panels von Anwender*innen und Expert*innen begleiten den Launch.
​
Anmeldung entweder direkt hier oder unter:
www.regionaachen.de/events/wohnmonitor-abschlussevent
​
Mit freundlichen Grüßen
​
Ihr Wohnmonitor-EMR-Projektteam der Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, der Liège Europe Métropole, der niederländischen Provincie Limburg und der Region Aachen
​